Liebe zur Musik

Wie ein 17-Jähriger Indonesier nach Freiburg kam, um Klavier zu studieren

BZ-Plus Adhi Jacinth Tanumihardja ist Diplommusiklehrer für Klavier und Cembalo an der Musikschule Freiburg. fudder hat mit ihm über seine Kindheit in Indonesien, die Anfänge in Freiburg und die Liebe zur Barockmusik gesprochen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Adhi Jacinth Tanumihardja vor einem Flügel  | Foto: privat
1/3
Adhi Jacinth Tanumihardja vor einem Flügel Foto: privat
Kindheit in Indonesien
Adhi Jacinth Tanumihardja, heute 34 Jahre alt, wuchs in Indonesien auf. Im Alter von 17 Jahren entschied er sich nach Freiburg zu kommen, um Klavier und später Cembalo zu studieren. Adhi stammt aus der Stadt Bandung in der Provinz Jawa Barat, mit etwa 2,39 Millionen Einwohnern (Stand 2010). Er hat einen Bruder, der 14 Jahre älter ist. Seine Schwester starb im Alter von 16 Jahren bei einem Unfall, noch bevor er geboren wurde. "Ich bin quasi als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Affetti Musicali, Franz Schubert, Jacinth Tanumihardja

Weitere Artikel