Wie die BZ mit der Schreibweise ausländischer Namen umgeht
Der Grundsatz lautet: Die BZ folgt der Schreibweise der Nachrichtenagentur dpa. Doch auch das bietet nicht immer sichere Orientierung – wie das Beispiel von Freiburgs ukrainischer Partnerstadt zeigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Buchstabenchaos: Es ist oft schwierig, eine einheitliche Schreibweise zu gewährleisten. Foto: Prostock-studio (stock.adobe.com)
Dass die Schreibweise ausländischer Namen zum Politikum werden kann, ist nicht nur im Fall der Ukraine so. Es gibt Leser der BZ, die aufmerksam verfolgen, ob wir die Namen katalanischer Orte aus dem Katalanischen oder dem ...