Nachkriegskultur

Wie der Tanz zurück nach Waldkirch kam

BZ-Plus Sie klingen nach Swing, dabei spielen sie eigentlich Schlager: Die Waldkircher Tanz Rhythmiker besetzen eine Nische. Nach dem Krieg waren sie damit die Ersten, die ein öffentliches Konzert spielten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Werkstatt in Waldkirch bereitet...s Konzert im Gutacher Pferdestall vor.  | Foto: Felix Lieschke-Salunkhe
1/2
In der Werkstatt in Waldkirch bereitet sich die Band auf das Konzert im Gutacher Pferdestall vor. Foto: Felix Lieschke-Salunkhe
Es gibt Orchester, die muss man nicht vorstellen. Und es gibt die Waldkircher Tanz Rhythmiker. Eine Gruppe Feinschmecker, die Musik der 1920er- bis 1950er-Jahre für Feinschmecker spielen: Swing, Tango, Schlager. In der Weihnachtszeit haben sie mit ihren Videos einen Adventskalender bei Youtube gefüllt. Die Abrufzahlen bewegten sich im unteren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Statsmann, Thomas Kammerer, Fritz Weisel

Weitere Artikel