Wie das Theater der Immoralisten auf den Narzissmus der Instagram-Generation aufmerksam macht
Mit dem Klassiker "Das Bildnis des Dorian Gray" bringen die Immoralisten Oscar Wildes einzigen Roman als Drama auf die Bühne – und spitzen das Stück besonders auf den Narzissmus unserer Zeit zu. fudder hat sich das Stück angeschaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Theater der Immoralisten bringt seit Dezember den Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf die Bühne. Foto: Immoralisten
Der schöne Jüngling Dorian Gray versinkt rigoros in seiner Vorstellung der Selbstentfaltung. Der integre Maler Basil Hallward jagt seiner Muse hinterher. Dandy Lord Henry Wotton übt seine Macht am unbedarften schönen Dorian. Am Ende verenden sie alle in ihrem Narzissmus – das Freiburger Theater der ...