BZ-Interview

Wie Bürger sich vor Unwettergefahren und -schäden schützen können

BZ-Plus Zwei Stürme in drei Wochen. Das fordert die Feuerwehren in der Region enorm. Was die Bürger tun können, um die Feuerwehr zu entlasten,schildert Kanderns Feuerwehrkommandant Günter Lenke.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wasser im Keller ist nur eins der Prob...ürmen wie am Dienstag bewältigen muss.  | Foto: Feuerwehr Kandern
1/2
Wasser im Keller ist nur eins der Probleme, die die Feuerwehr bei Stürmen wie am Dienstag bewältigen muss. Foto: Feuerwehr Kandern
BZ: Herr Lenke, am Dienstag mussten Sie und ihre Mannschaft erneut zu etlichen Einsatzstellen ausrücken, weil der Sturm Bäume umgeschmissen, Autos eingeschlossen oder Keller überflutet hatte. Und das obwohl das Unwetter schon einen Tag vorher angekündigt war. Könnten sich die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Lenke

Weitere Artikel