Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hitlerjugend und SA-Einheiten beim Brombacher Rathaus: Der Aufstieg Josef Schmidbergers zum Brombacher Bürgermeister empörte Karl Häußner besonders. Foto: Ortschronik Brombach
Karl Häußner verstand die Welt nicht mehr. Anfang Dezember 1945 hatte der Ministerialbeamte im Innenministerium in Karlsruhe und ehemalige Landrat von Lörrach ein Schreiben der amerikanischen Militärregierung von Nordbaden erhalten. Darin stand schwarz auf weiß: Häußner müsse unmittelbar aus dem Dienst entlassen werden. Der Grund: Seine Mitgliedschaft in der NSDAP ab dem Jahr 1941. Häußner war empört: Hatte er nicht im Gegensatz zu vielen anderen Beamten des gehobenen Dienstes zu Beginn der NS-Diktatur der Willkür der Nationalsozialisten die Stirn geboten? War er im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen nicht erst sehr spät in die NSDAP eingetreten, und auch nur, weil ihn sein Vorgesetzter stark unter Druck gesetzt ...