Werth, von Eckermann und Dreher in Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist ein Stelldichein der weltbesten Reiterinnen und Reiter: In der Basler St. Jakobshalle werden bis Sonntag die Siege beim Weltcup-Finale ermittelt – in Springreiten, Dressur und Voltigieren. Die Höhepunkte bilden die abschließenden Disziplin-Wettkämpfe am Samstag (19.30 Uhr/Dressur) und Sonntag (14 Uhr/Springreiten) – allein bei den Springreitern sind 42 Athleten aus 23 Nationen am Start. Hier geht der Weltranglistenerste Henrik von Eckermann als großer Favorit in den Saisonhöhepunkt, der für viele als Weltmeisterschaft gilt. Der Schwede könnte seinen dritten Sieg erringen und gleichziehen mit Rekordgewinnern wie Hugo Simon und Meredith Michaels-Beerbaum. Hans-Dieter Dreher aus Eimeldingen, im Vorjahr starker Fünfter, hat Außenseiterchancen: Er kommt mit der Empfehlung eines Weltcupsieges und Platz zwei in der Gesamtwertung. In der Dressur am Start: Altmeisterin Isabell Werth aus Rheinberg, die wohl vor allem mit der Britin Charlotte Fry um den Sieg reiten wird.