Wer wird was nach der Wahl?
Die Personalspekulationen für die kommende Bundesregierung sind bereits voll im Gang.
unseren Korrespondenten Roland Pichler & Armin Käfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Öffentlich will darüber niemand reden, doch in den Parteien wird bereits eifrig über Auf- und Absteiger nach der Wahl spekuliert. Entschieden ist nichts, doch in den Hinterzimmern werden bereits Personaltableaus für die künftige Regierung entworfen. Die spannende Frage lautet: Wer wird was?
Für den Fall einer Großen Koalition hielten sich die Veränderungen vermutlich in Grenzen. Neben der Regierungschefin Angela Merkel (CDU) würde wohl auch ihr Vizekanzler und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sein Amt behalten. Ein sicherer Aspirant für das Finanzministerium ist der bisherige ...