Wer stört, fliegt raus
Die Mitglieder des "8er-Rats" präsentieren den Stadträten ihre Ideen und haben ganz konkrete Modelle und Regeln im Blick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Es ist eine etwas andere Sitzung, die die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses an diesem Donnerstagabend zu absolvieren haben. Das Publikum ist nicht nur zahlreicher, sondern auch deutlich jünger als gewohnt. Die Referenten, die ihre Ideen und Vorstellungen präsentieren, sind 84 Emmendinger Schülerinnen und Schüler, Mitglieder des "8er-Rats" der Jugendbeteiligung. Elf Projekte wurden vorgestellt, einige davon, wie Mini-Trampoline oder ein Kneippbad, sollen schon bald über ein Budget von 20 000 Euro realisiert werden.
Moritz, Finn und Felix sind keine Spur aufgeregt, als sie souverän die möglichen Standorte für die gewünschten Mini-Trampoline vorstellen: Der Stadtgarten und der Spielplatz an der Markgrafenschule sind ihre Favoriten, der Schlossplatz zu oft belegt. Was die neue Attraktion kosten soll, haben ...