Freizeitsport

Wer regelmäßig seilspringt, fördert Ausdauer und Kraft und kann Stürze im Alter verhindern

BZ-Plus Ausgedehnte Spaziergänge oder Joggingrunden sind bei diesem Wetter nicht jedermanns Sache. Fit halten gelingt winterkonform aber auch mit deutlich weniger Aufwand: Wie wäre es mal mit Seilspringen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Entspannt erst mit dem linken, dann dem rechten Bein über ein schwingendes Seil hüpfen – viele Menschen assoziieren das Seilspringen mit einer Nachmittagsbeschäftigung bei Langeweile in fernen Kindheitstagen. An Sport denken da nur wenige. Dabei ist Seilspringen ein hoch effizientes Training, das wenig Zeit, kaum Platz und vor allem auch kein teures Equipment braucht. Eine junge Sportart Seinen Platz als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sven Ostermeier, Rainer Pawelke

Weitere Artikel