Wer gut ausgebildet ist, darf kommen
Bundestag hat sieben neue Gesetze zum Thema Migration und Asyl verabschiedet / Erleichterungen für Arbeitsmigranten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (dpa). Der Bundestag hat an einem Tag sieben Gesetze zu Migration und Asyl verabschiedet. Das zeigt, dass in diesem Bereich aus Sicht von Union und SPD immer noch viel zu regeln ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Reformen.
Was ändert sich für Asylbewerber?Einige von ihnen erhalten etwas mehr Geld, weil die Lebenshaltungskosten seit der letzten Anpassung dieser Zahlungen gestiegen sind. Alleinstehende oder Alleinerziehende sollen statt 135 Euro pro Monat 150 Euro erhalten. Die Anhebung soll in der Summe ohne zusätzliche Kosten umgesetzt werden. Das funktioniert nur, weil Geflüchtete, die in Sammelunterkünften untergebracht sind, künftig so ...