Kreis Waldshut

Wenn Wildtiere nahe an Häuser und Gärten kommen: So verhalten Sie sich richtig

Wildtiere können in Siedlungen Probleme machen. Der Wildtierbeauftragte des Landkreises Waldshut Valentin Platten erklärt, welche Tiere in der Region vorkommen – und gibt wertvolle Tipps.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Fuchs gehört zu den Wildtieren, de... Siedlungsgebieten nach Nahrung sucht.  | Foto: Ralf Göhrig
1/3
Der Fuchs gehört zu den Wildtieren, der auch in Südbaden teils in Siedlungsgebieten nach Nahrung sucht. Foto: Ralf Göhrig
Die einen begrüßen oder dulden sie ohne viel Aufhebens, andere sehen sie als unliebsame Eindringlinge, die Schäden verursachen, die Nachtruhe stören und Haus- und Nutztiere gefährden. Wenn Wildtiere nahe an Häuser kommen, durch Gärten streifen oder sich im Schuppen oder Dachboden eingerichtet haben, kann es Konflikte geben.
Neu ist das nicht: Schon früher konnten Hühner über Nacht nicht im Freien gelassen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Valentin Platten

Weitere Artikel