Wenn’s zur letzten Stunde klingelt

Die Zukunft vieler Haupt- und Werkrealschulen in Landkreis ist ungewiss – einige haben bereits geschlossen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit die verbindliche Grundschulempfeh...en Run auf Gymnasien und Realschulen.   | Foto: Kathrin Blum
Seit die verbindliche Grundschulempfehlung weggefallen ist, gibt es einen Run auf Gymnasien und Realschulen. Foto: Kathrin Blum
Eine schrittweise Auflösung empfiehlt Schulamtsdirektor Manfred Voßler jenen Schulen, die für das kommende Schuljahr weniger als zehn Anmeldungen haben. "Prognostizieren, wer, wo und wie lange überlebt, können wir erst, wenn wir Gespräche mit den Schulen, vor allem aber mit den Schulträgern, also den Kommunen, geführt haben. Schließlich entscheiden sie über Schließungen", erklärt der Behördenleiter.
In vielen Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald diskutieren Verwaltung, Gemeinderat und Akteure der Schule über diese Problematik – und Wege, wie die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Voßler

Weitere Artikel