Wenn nicht alleine Noten zählen
Firmen wie K&U und Losan setzen auf die Potenzialanalyse, um Azubis zu finden / Stadt Neuenburg unterstützt Schüler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Schüler informieren sich am Losan-Stand bei der Nebit in Neuenburg. | Foto: Losan Schüler informieren sich am Losan-Stand bei der Nebit in Neuenburg. | Foto: Losan](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/52/73/c7/38958023-w-640.jpg)
NEUENBURG AM RHEIN. In neuen Neuenburger Haushalt ist sie wieder drin, die Potenzialanalyse für Schüler, die sich dem Schulabschluss nähern. 2011 will die Stadt – mit der Wirtschaft – erneut dafür sorgen, dass Jugendliche ihre Stärken und Schwächen ergründen und für sie geeignete Berufe finden können. Was von städtischer Seite 2010 erstmals stattfand, praktiziert die Großbäckerei K & U auf Lehrlingssuche schon länger – mit Erfolg. Und auch die Losan Pharma GmbH vermeldete jüngst, dank des Analyseverfahrens Auszubildende gefunden zu haben.
"Im Bereich der Ausbildung stellen wir nur noch mit Potenzialanalyse ein", sagt Winfried Fletschinger, Vertriebsleiter bei K&U und seit Jahren zuständig für die Ausbildung im Gesamtbetrieb. Die Folge dieser schon länger praktizierten Lehrlingsauslese sind laut Fletschinger "sensationelle Ergebnisse", wie sich ...