Wenn Müll zu Kunst wird

Wenn man sich in der Stadt mal so umsieht, merkt man, dass ziemlich viel Müll in Parks oder auf Straßen herumliegt. Da kann man sich doch fragen, was mit dem Müll passiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kann aus Plastikmüll Kunst werden?  | Foto: dpa
Kann aus Plastikmüll Kunst werden? Foto: dpa
Conny Roth und Volker Hug sind Kunsttherapeuten und zeigen Kindern bei dem Projekt "Kunst und Krempel", dass man zum Beispiel aus einer Dose ein Raumschiff oder einen Roboter oder irgendetwas anderes Fantasievolles basteln kann und sie nicht einfach verschrotten muss. Dazu sammeln sie Dinge, die andere Menschen wegwerfen.

Außerdem bieten sie einmal im Jahr beim Sommerferienprogramm ihr Projekt direkt bei der Abfallwirtschaft Freiburg (ASF) an. Die ASF spendet dafür die Wertstoffe.

Also warum muss man dann noch den Müll auf die Straße werfen, wenn Kinder daraus Kunst basteln können?
Schlagworte: Volker Hug, Conny Roth
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel