"Wenn man etwas ängstlich ist, passt man gut auf"
Mit Herzklopfen und weichen Knien bewältigten die Zisch-Reporter aus der 4a der Freiburger Hebelschule die Fahrradprüfung.
Oscar DeRidder, Annika Rehm, Aljoscha Reiling, Céline Schätzle, Kai Wins, Klasse 4a, Hebelschule & Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Verkehrspolizistin Frau Meyer stand oben auf dem Aussichtsturm und beobachtete uns ganz genau. Ihr Kollege Herr Amann stand an einer Kreuzung und schaute, ob wir richtig abbiegen und die Vorfahrtsregeln beachten. Auf ihren Listen schrieben sie jeden Fehler auf, den wir machten.
Wir durften frei auf dem ganzen Verkehrsübungsplatz herumfahren und mussten dabei zehn Mal links abbiegen. Am Anfang waren wir alle sehr aufgeregt, aber das wurde zum Glück schnell besser. Nach 15 Minuten war es schon geschafft, und wir erfuhren, dass die ganze Klasse bestanden hatte. Es war schön, fünf Mal den Platz zu besuchen, und wir würden gerne noch einmal hingehen!
Hier haben wir nun noch ein paar Tipps aus unserer Klasse für alle, die die Fahrradprüfung in der nächsten Zeit noch vor sich haben:
Leonit Hajzeri: "Denkt immer an euren Helm, ich habe ihn zum Glück nie vergessen!"
Vincent Rüttgart: "Ich war aufgeregt, wusste aber doch, dass ich es schaffe. Vertrauen in dich selbst ist das Wichtigste!"
Judith Arbouin: "Es ist okay, auch ein bisschen ängstlich zu sein, dann passt man gut auf."
Arda Salvarci, Amarie Moragwa: "Ihr braucht euch keine Sorgen machen, die Verkehrspolizisten sind wirklich sehr nett und erklären alles ganz genau!"
Timo Reinmuth: "Fahrt mit euren Eltern viel Fahrrad, damit ihr sicher auf dem Fahrrad sitzt."
Timo Fritsch: "Das Handzeichen geben solltet ihr besonders oft üben!"