Wenn Kinder einen Platz gestalten
Vom 14. bis zum 18. August werden 35 Jungen und Mädchen in einem Kurs Ideen zum Senser Platz entwickeln / Ausstellung geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Tim Lais (BB Bank) und Bigitt Kiefer (...er zur Gestaltung des Senser Platzes. | Foto: Thomas Loisl Mink Tim Lais (BB Bank) und Bigitt Kiefer (...er zur Gestaltung des Senser Platzes. | Foto: Thomas Loisl Mink](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/56/35/1f/139867423-w-640.jpg)
LÖRRACH. Wie würden Kinder die Stadt gestalten? Was fehlt ihnen und was würden sie anders machen? Mitte August haben gut 35 Jungen und Mädchen die Möglichkeit, ihre Ideen, Vorschläge und Wünsche einzubringen und am Senser Platz etwas davon umzusetzen. Die Ferienaktion des SAK-Kinderbüros ist auch für die Lörracher Stadtplanung von Interesse.
Seit rund 15 Jahren bietet der SAK Lörrach in enger Kooperation mit der Stadt Ferienprogramme an, teils als offene Mitmachangebote, teils mit verbindlicher Anmeldung. "Wir wollen dabei die Kinder nicht nur beschäftigen, sondern möchten sie ...