Wenn "gut gehen" überleben heißt

Die Hochschwarzwälderin Sandra Krause kennt Nepal von ihrer Zeit als Freiwillige / Nach dem Erdbeben sucht sie Kontakt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sandra Krause bei ihrem Aufenthalt in Nepal 2010.   | Foto: Privat
Sandra Krause bei ihrem Aufenthalt in Nepal 2010. Foto: Privat

HOCHSCHWARZWALD. Das schwere Erdbeben in Nepal am vergangenen Samstag mit seinen katastrophalen Folgen hat weltweit viele Menschen aufgeschreckt und bewegt. Besonders groß ist die Anteilnahme bei jenen, die den kleinen Staat im Himalaya aus eigener Anschauung kennen. Eine von ihnen ist Sandra Krause, besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Schilling. Die 26-jährige verbrachte 2010 fünf Monate in Nepal. Nicht als Touristin, sondern im Freiwilligendienst. Bis heute pflegt sie Kontakte mit den Menschen dort.

Die Erzieherin aus Friedenweiler, die jetzt in Seppenhofen lebt, arbeitete damals gemeinsam mit dem ein Jahr jüngeren Schreiner Florian Steidinger im Dorf Meghauli im Süden des Landes ehrenamtlich in einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sandra Krause, Hari Bhandari, Florian Steidinger

Weitere Artikel