Wenn die Hitze zum Problem wird
Klimaexperte Andreas Matzarakis zeigt am Beispiel Bad Krozingen, dass es nötig ist, sich mit dem Thema Erwärmung zu befassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Städte sind vom Klimawandel besonders betroffen. Zwar ist Bad Krozingen eine eher kleine Ortschaft, dennoch kommen auch hier Mechanismen der Klimaerwärmung zum Tragen, die für Räume gelten, in denen Menschen in verdichteter Bebauung leben. Was das für eine Gemeinde wie Bad Krozingen bedeutet und welche Maßnahmen sinnvoll sein könnte, darüber hat der Klimaexperte Andreas Matzarakis in einem Gespräch mit der BZ Auskunft gegeben.
Matzarakis ist wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes in Freiburg, hat eine außerplanmäßige Professur an der Uni Freiburg und lebt in Bad Krozingen. Matzarakis beschäftigt sich besonders intensiv mit der Entwicklung des Klimas in Städten und den daraus resultierenden Auswirkungen auf deren Bewohnerinnen und Bewohner. In Städten mit ...