Bauen

Wenn das Wohngebiet einfach nicht kommt – und das Traumhaus immer teurer wird

BZ-Plus Anwohnerproteste, Planungsfehler, Gesetzesänderungen: Die Liste der Gründe für die Verzögerung von Baugebieten ist lang. Für Bauwillige sind Verschiebungen nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn’s nur schon so weit wäre: I...nge, bis die Kräne zum Einsatz kommen.  | Foto: Kathrin Blum
Wenn’s nur schon so weit wäre: In vielen Baugebieten dauert es lange, bis die Kräne zum Einsatz kommen. Foto: Kathrin Blum
Als Caroline Meyer* vor sechs Jahren in eine Gemeinde nahe Freiburg gezogen ist, war Eigentum für sie und ihren Mann noch kein Thema. Doch im Ort war das Neubaugebiet damals schon im Gespräch. Mit der Geburt des zweiten Kindes wuchs der Wunsch der Mittdreißigerin und ihres Mannes, ein Haus zu bauen. Am Bürgerworkshop zum Baugebiet 2019 nahm das Ehepaar teil. "Von da an waren wir angefixt", erinnert sich Meyer. Hätte sie seinerzeit geahnt, dass vier Jahre später noch nicht einmal die Bauplatzvergabe erfolgt ist, "hätten wir uns woanders umgeschaut".
Anwohnerproteste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caroline Meyer

Weitere Artikel