Nach der unglücklichen Niederlage gegen Spanien ist die EM für Deutschland beendet. Die BZ-Experten ziehen ein erstes Fazit und glauben nun mehrheitlich an einen Triumph der Iberer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die deutschen Fans konnten nicht mehr hinsehen. Nach dem späten 2:1 für die Spanier war Deutschland raus. Foto: IMAGO/Maximilian Koch
Die "Hand Gottes" war es nicht, wie Diego Maradona einst seinen Einsatz mit dem unerlaubten Körperteil bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko verklärte. Dort lupfte er den Ball im Viertelfinale gegen England über Torhüter Peter Shilton zum 1:0. Diese Szene bleibt unvergessen. Noch mehr sein unvergleichliches Solo zum 2:0, als er die gesamte englische Abwehr umspielte und von halbrechts einschob. Argentinien gewann 2:1 und holte sich wenige Tage später den Titel mit einem 3:2-Sieg im Finale – ausgerechnet gegen Deutschland in einer ebenso denkwürdigen Partie.
Damals gab es noch keinen Videobeweis. Der Schiedsrichter pfiff – oder ...