Welthits in der Schwaben-Version
WIE WAR’S BEI ... Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Wen hell’ zum "Schreiner’s Gsell" wird und aus Carole Kings "I’ve got a friend" "I gang heid fremd", dann ist Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle voll in ihrem Element. Und als Badener steht der Konzertbesucher, darunter auch der beauftragte BZ-Mitarbeiter, gelegentlich voll auf dem Schlauch. Denn von, im besten Wortsinn, badisch-schwäbischer Völkerverständigung kann beim Gastspiel des Schwabenquartetts im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus am Donnerstagabend kaum die Rede sein.
Erster EindruckSetlist
Die Musik
Augenschmaus
Das Publikum
Was in Erinnerung bleibt
Fazit
Note
Zwei plus – 28 Euro an der Abendkasse voll und ganz angemessen.