Zeitung in der Schule
Welches Tier wird hier gesucht?
Degus sind kleine flauschige Tiere, die zu Hause gehalten werden können, aber nur in Gruppen.
Amelie Meyer und Bella Ronecker, Klasse 4e, Grundschule Denzlingen ( Denzlingen)
Mo, 14. Feb 2022, 10:57 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind Amelie Meyer und Bella Ronecker aus der Klasse 4e der Grundschule in Denzlingen und möchten euch über Degus informieren. Ich, Amelie, habe Degus zu Hause, und ich freue mich sehr über meine kleinen felligen Haustiere. Alle meine Degus haben ihren eigenen Charakter, einer ist noch sehr schüchtern und die anderen beiden sind wild und frech. Bella besucht mich häufig und wir kennen uns mit Degus mittlerweile gut aus.
Hier ein paar Fakten zu den Nagetieren, die ihr wahrscheinlich noch nicht wisst: Degus leben in der Natur in kleinen Gruppen, was man auch Rudel nennt, deshalb sollte man sie niemals alleine halten. Nachdem einer meiner (Amelie) Degus gestorben ist, mussten wir schnell einen neuen Degu kaufen. Die Tiere leben in der freien Natur in warmen Gegenden, denn sie kommen ursprünglich aus Südamerika. Wir halten sie im Käfig, der aber groß genug ist, damit sie auch rennen können.
Degus können als Haustier bis zu sechs Jahre alt werden, selten werden sie auch acht Jahre alt. Sie sind Nagetiere, Pflanzenfresser und gehören zur Familie der Strauchratten. Die Tiere können bis zu acht Babys oder sogar mehr bekommen, die aber meistens nicht alle überleben. Die Fellfarbe von Degus kann schwarz, braun oder weißbraun gesprenkelt sein.