Weiter sonnige Aussichten
An den Wentzinger-Schulen sind bislang rund 300 000 Euro in die Solaranlagen investiert worden.
Hannah Klose
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MOOSWALD. Vor zehn Jahren ist die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Wentzinger-Schulen installiert worden. Seitdem ist das Projekt "Wentz-Solar" ständig gewachsen. Heute beträgt die maximale Gesamtleistung 46 Kilowatt, was etwa 13 Prozent des Schulstrombedarfs entspricht. Die Initiatoren des Projektes wollen sich in Zukunft auf die pädagogischen Aspekte und die Zusammenarbeit mit der Ökostation konzentrieren.
Das Wentzinger-Gymnasium und die Wentzinger-Realschule sind die Vorreiter für Solarenergie und Stromsparen unter den Freiburger Schulen, das merkte ...