Weiter Disput um Atomplan
Energiekonzerne können auch Ausgaben für Ökofonds steuerlich absetzen / Länder wollen Geld.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (dpa/AFP). Das Energiekonzept der Bundesregierung schlägt neue Wellen. Am Dienstag wurde bestätigt, dass die Energiekonzerne bei der Vereinbarung über längere Atomlaufzeiten besser wegkommen als bisher bekannt war. Außerdem verlangten Länder mit Atommeilern einen Anteil an den Milliarden, die die Kraftwerksbetreiber für die längeren Laufzeiten bezahlen.
Das Finanzministerium bestätigte am Dienstag in einer Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses, dass neben der bis 2016 befristeten Atomsteuer auch die Ausgaben für den ...