Weil präsentiert sich auf Lärmschutzwänden als Eisenbahnerstadt
Seit Montag stehen Lärmschutzwände am Haltinger Bahnhof. Darauf sieht man drei Leinwandgroße Reproduktionen historischer Lokomotiven. Die Bahn betritt damit Neuland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Schnellzugdampflok 01 202, die auch den Rhein-Nostalgieexpress zog, die 1922 gebaute Güterzuglok 57 3088, die bis 2002 als Denkmal vor der Lehrlingswerkstatt des Bahnbetriebswerkes Haltingen stand, und die Lok 30 („Chanderli“, von links) zieren nun die Haltinger Lärmschutzwand. Foto: Hannes Lauber
Plötzlich waren sie da. Wo am Montagmorgen noch gähnende Leere herrschte, zeigten sich am Abend dem Vorbeikommenden plötzlich drei Leinwandgroße Reproduktionen historischer Lokomotiven. Die Rede ist vom Haltinger Bahnhof, dessen ...