Kunstgeschichte
Graffiti – eine Kunstform zwischen Illegalität und Kommerz
Der Kunsthistoriker Martin Papenbrock skizzierte in der Colab Gallery in Weil am Rhein die Geschichte der Graffiti-Kunst – einer der ältesten kulturellen Ausdrucksformen.
Mi, 31. Okt 2018, 7:00 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Während sich eine Etage weiter unten Hosen und Hemden im Carhartt Outlet stapeln, hängt an den Wänden der Colab Gallery eine hochkarätige Sammlung aktueller Street Art. Klare Linien und ...