Ziel: Schutz von Natur und Kulturlandschaft
Weidegemeinschaft Raich sucht Idealisten
Die Weidegemeinschaft Raich (Kleines Wiesental) hat beschlossen, dass auch Personen ganz ohne Land- oder Forstwirtschaft fördernde Mitglieder werden dürfen.
Di, 31. Mär 2015, 18:48 Uhr
Kleines Wiesental
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Weidegemeinschaft Raich hat ihren Namen, aber nicht ihre Aufgabe geändert. | Foto: Sonja Eiche Die Weidegemeinschaft Raich hat ihren Namen, aber nicht ihre Aufgabe geändert. | Foto: Sonja Eiche](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/1f/53/87/102716295-w-640.jpg)
RAICH. Die Öffnung für neue Mitglieder ist die wesentliche Neuerung, die bei der Hauptversammlung der Weidegemeinschaft Raich beschlossen wurde. Jetzt können auch Waldbesitzer aktive Mitglieder sowie Personen ganz ohne Land- oder Forstwirtschaft fördernde Mitglieder werden.
Der Vorsitzende Benedikt Schmidt begrüßte bei der Sitzung in Ried Elke Gutmann, die zur Neufassung der Satzung ihr Fachwissen eingebracht und die schriftliche Vorlage erstellt hatte. Die Neufassung einschließlich der Änderung des Namens in "Weide- und ...