Wasserprobleme an den Loipen gelöst
Rohre und Erdreich sollen Verwässerungen in diesem Winter verhindern / Hauptversammlung Förderverein Wintersport Lenzkirch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH. Seit zwei Jahren, als ein kapitaler Getriebeschaden den großen Kuhbergskilift stoppte, so die Skisaison abrupt beendete und die Zukunft des alpinen Wintersports im Ort gefährdete, gibt es in Lenzkirch den Förderverein Wintersport. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt Kinder an den Sport im Schnee heranzuführen, Veranstaltungen zu organisieren und die wintersportlichen Anlagen zu erhalten. Am Mittwoch blickten die Wintersportförderer im Hotel Sonnhalde in Saig auf das Vereinsjahr zurück. Es standen erstmals nach der Gründung auch Wahlen an. Weitere Themen waren der Kuhbergskilift, die Loipen und Schneeschuhwanderwege.
Bei den Wahlen gab es einen Wechsel bei den Finanzen. Sabine Jehle kandidierte nicht mehr für das Amt der Kassiererin. Zu ihrer Nachfolgerin wählten die Mitglieder nun Elke Winkelmeier. Bestätigt wurden in offener Abstimmung die übrigen Mitglieder des ...