Was wird aus der Orthopädie?

Schwerpunktversorgung im Kreisklinikum Donaueschingen scheint durch unklare Investitionsprognosen in Frage gestellt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN (wur). Wie sieht die künftige Rolle des Kreisklinikums aus? Was bisher "zementierter Teil" des medizinischen Konzepts schien, eine orthopädische Schwerpunktversorgung, die von Donaueschingen aus geleistet wird, wird inzwischen durch laue Investitionsprognosen in Frage gestellt.

Groß war voriges Jahr die Skepsis, als die medizinische Neuordnung durch die geplante Krankenhausfusion bekannt gemacht wurde. Donaueschingen gibt voraussichtlich Mitte 2004 die Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe nach Villingen ab und erhält im Gegenzug die Orthopädie vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Schell, Peter Grabherr, Thomas Leonhardt

Weitere Artikel