Was tun, wenn’s wieder stark regnet?
In Bad Bellingen wird an einer Lösung gearbeitet, um Überschwemmungen nach Starkregen zu verhindern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD BELLINGEN. Zwei unwetterartige Starkregen fluteten im Sommer 2014 Bad Bellingen. Stark betroffen waren davon die Rheinstraße sowie die Straße Im Mittelgrund im Kernort und die Kellermatten in Bamlach. Nun wird an einer Lösung gearbeitet. Ziel ist es, an den kritischen Stellen durch weitere Leitungen, vergrößerte Schächte oder Auslaufzonen für einen besseren Abfluss zu sorgen. Der Gemeinderat erteilte dem Planungsbüro Himmelsbach und Reichert den Auftrag, Verbesserungsmöglichkeiten im Kanalnetz und die Kosten dafür zu prüfen.
UNWETTER FLUTEN KELLERDas Interesse der Bevölkerung an diesem Tagesordnungspunkt war groß. 20 Zuhörer waren in den Sitzungssaal gekommen. Bei beiden Unwettern am 6. Juli und am 7. August waren in 20 Minuten rund 45 Liter Wasser auf den Quadratmeter niedergegangen. Schon 31 Liter pro Quadratmeter in 20 ...