Wenn man von Ewigkeits-Chemikalien spricht, sind per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, gemeint. Dieses komplizierte Wort bezeichnet Stoffe, die unvorstellbar lange in der Umwelt bleiben, beinahe ewig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Deshalb werden sie als Ewigkeits-Chemikalien bezeichnet. Egal, wie viel Wind, Sonne und Regen auf sie fällt – sie lösen sich einfach nicht auf. Das ist ein großes Problem, denn die Ewigkeits-Chemikalien können über die Nahrung und das Trinkwasser unsichtbar in unseren Körper gelangen und unserer Gesundheit schaden. Leider ist es bisher schwierig, auf die Ewigkeits-Chemikalien zu verzichten, denn ihre Verwendung sorgt zum Beispiel dafür, dass Hautcremes sich gut verteilen lassen und Regenjacken dicht sind. Aus diesem Grund suchen Forscherinnen und Forscher jetzt nach Wegen, die verhindern sollen, dass die Ewigkeits-Chemikalien in die Umwelt gelangen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ