Was lange gärt soll am Ende allen gut munden

Schaumosten wird künftig das ganze Jahr über möglich sein / Obstlehrpfad wird noch dieses Jahr angelegt / Ideen kreisen um ein Museum und eine Besenwirtschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mitten im Geschehen ist man beim Schau...triert beim faule Äpfel aussortieren.   | Foto: Christina  Rademacher
Mitten im Geschehen ist man beim Schaumosten in Hubertshofen. Die Kinder der Regenbogengruppe des Kindergarten Bräunlingen sind hoch konzentriert beim faule Äpfel aussortieren. Foto: Christina  Rademacher
HUBERTSHOFEN (cra). Was lange gärt, wird gut. So könnte man den Werdegang der zukünftigen Schaumosterei mit Obstbaumlehrpfad in Hubertshofen bezeichnen. Schon als kleiner Bub war Georg Tritschler beim Mosten bei Papa dabei. Die kleine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Tritschler, Sohn Georg Tritschler, Ansgar Barth

Weitere Artikel