Neue Datenschutzregeln

Was jeder wissen sollte, der per Mail um Zustimmung zum Datenspeichern gebeten wird

Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist am Freitag in Kraft getreten. Sie soll besseren Schutz für Onlinenutzer und ihre Daten schaffen. Zunächst aber läuft bei vielen Verbrauchern die Mailbox voll.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BRÜSSEL. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) lobte, die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stärke die Persönlichkeitsrechte aller Bürger. Die Sorgen kleinerer Betriebe, Vereine und der Ehrenamtlichen nehme er aber auch "sehr ernst". Eventuell erforderliche Änderungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Philipp Albrecht, Horst Seehofer

Weitere Artikel