Was ging bei… Sookee im Jazzhaus?
Die Berliner Rapperin Sookee bringt das Publikum im fast ausverkauften Jazzhaus zum rücksichtsvollen Tanzen und Feiern. Sie zelebriert ihre politischen Texte und begeistert ihre Fans mit klaren Positionen gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie.
Mo, 9. Apr 2018, 9:44 Uhr
Der gute Ton
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sookee schafft es, gemeinsam mit ihrem Drummer und Bassisten, in einem 100-minütigen Liveset ihre bunt gemischten Fans zum rücksichtsvollen Feiern zu animieren.
Der Supportact
Jennifer Gegenläufer ist mit Sookee zusammen auf "Mortem & Makeup-Tour" und wärmt das Jazzhaus mit ihrem "Kampflesbenswagger" in punchlinegespickter Battlerapmanier ...