Kalenderblatt

Was geschah am 2. April?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tag für Tag finden Sie an dieser ..., die mit diesem Datum verbunden sind.  | Foto: dpa-infografik/dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. April 2025

Namenstag

Franz, Maria

Historische Daten

2024 - Bei einem Brand im Istanbuler Nachtklub "Masquerade" sterben 29 Menschen, viele davon Arbeiter. Brandschutzmängel bei Renovierungsarbeiten sollen der Auslöser gewesen sein.

2015 - Die somalische Islamistenmiliz Al-Shabaab greift die Universität in der Stadt Garissa im Südosten Kenias an und tötet 148 Menschen, die meisten davon Studenten. Auch vier Terroristen kommen ums Leben.

1985 - Die RAF-Terroristen Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt werden vom Oberlandesgericht Stuttgart zu fünfmal lebenslänglich und zusätzlich 15 Jahren Haft verurteilt.

1975 - Der CN Tower im kanadischen Toronto wird fertiggestellt. Er ist mit 553 Metern das bis dahin höchste frei stehende Bauwerk der Welt.

1935 - Der britische Physiker Robert Watson-Watt erhält ein Patent auf das Radar.

Geburtstage

1945 - Jürgen Drews (80), deutscher Schlagersänger ("Ein Bett im Kornfeld")

1940 - Karl-Heinz Thielen (85), deutscher Fußballspieler (1. FC Köln 1959-1973)

1925 - Hans Rosenthal, deutscher Quizmaster (TV-Quizshow "Dalli Dalli" 1971-1986), gest. 1987

1725 - Giacomo Casanova, italienischer Schriftsteller ("Geschichte meines Lebens"), bekannt für seine erotischen Abenteuer, gest. 1798

Todestage

2005 - Papst Johannes Paul II., Pontifikat 1978-2005, Heiligsprechung 2014, geb. 1920

© dpa‍-infocom, dpa:250401‍-930‍-421051/1

Schlagworte: Dalli Dalli, Giacomo Casanova, Johannes Paul II.

Weitere Artikel