BZ-Stadtteilspaziergang

Was Freiburgs Stadtteil Brühl-Beurbarung ausmacht – und was dort noch geplant ist

BZ-Plus Die neue Doppelspitze des Bürgervereins zeigt "ihr" Brühl-Beurbarung: Kreatives Zentrum des Stadtteils ist das Güterbahnhofareal. Dort sollen bald doppelt so viele Menschen leben wie in Günterstal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lokhalle im Freiburger Güterbahnhofareal  | Foto: Thomas Jäger
1/5
Die Lokhalle im Freiburger Güterbahnhofareal Foto: Thomas Jäger

"Bevor ich mit meiner Familie hergezogen bin, haben wir uns natürlich in der Umgebung umgeschaut – und das ist ein ganz wunderbarer Platz, auf dem das Leben stattfindet", sagt Bettina Touré am Tennenbacher Platz. Hier beginnt der BZ-Stadtteilspaziergang, bei dem die 55-jährige freie Architektin und der 58-jährige Biologie-Professor Gerald Radziwill, die seit März die Doppelspitze des Bürgervereins Brühl-Beurbarung bilden, zeigen, was den Stadtteil für sie ausmacht und wo es Handlungsbedarf gibt.

Ein Platz mit kreisrundem Brunnenbecken in der Mitte, Straßen, die strahlenförmig von ihm weg durch das ab Ende des 19. Jahrhunderts von der "Beurbarungsgesellschaft" entwickelte Arbeiterquartier führen, drumherum Stadtteiltreff, Stehcafé, Gaststätten, Metzger, Apotheke. Das mehr als 100 Jahre alte städtebauliche Konzept im Bezirk Beurbarung (der mit den Bezirken Güterbahnhof und Industriegebiet den Stadtteil Brühl bildet) funktioniert bis heute. Und trotz großer Wohnblocks gibt es auch viele Grünflächen – vor allem in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Touré, Gerald Radziwill, Wolfgang Keffer

Weitere Artikel