10. Juni bis 10. Juli
Was bedeuten die Anschläge für die Fußball-EM?
Frankreichs Behörden wollen jedem Zweifel entgegentreten: Die Fußball-EM findet statt – und es wird alles getan, um Spieler und Fans zu beschützen. Wie ist die Lage wirklich?
dpa
Do, 24. Mär 2016, 10:03 Uhr
Nationalelf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Gastgeber sagen Nein. "Das wäre eine Niederlage, damit würde man den Terroristen einen Sieg geben", sagte Premierminister Manuel Valls dem Radiosender Europe 1. Frankreich habe mit der UN-Klimakonferenz wenige Tage nach den Pariser Anschlägen bewiesen, ...