Warum wagen sich nur wenige Frauen in die Selbstständigkeit?
Selbst ist die Frau – mit der richtigen Idee und etwas Mut. Um geschäftstüchtige Frauen bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, hat Tanja Lenke die Plattform "she-preneur" gegründet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie wird aus der Geschäftsidee Gewinn? Mut braucht es dafür in jedem Fall. Foto: Alexander Limbach
Sie brennen für ihre Ideen, ihr Produkt ist gut und sinnvoll. Doch warum bringt die Geschäftsidee kaum Geld? Eine Frage, die besonders viele Unternehmerinnen umtreibt. Um selbstständige Frauen zu unterstützen, hat Tanja Lenke die Plattform "she-preneur" gegründet. "Vielen Frauen fehlen die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmen", sagt sie. "Es hakt häufig an der Marktkenntnis, am Wissen über den Kundenkreis." Beispiel: Eine junge Unternehmerin will sich ...