Warum Tempo 30 nicht möglich ist

Antwort der Landrätin zum Wunsch von Anwohnern, in der engen Ortsdurchfahrt von Geschwend Lärm und Gefahr zu reduzieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Keine Möglichkeit zur Anordnung von Te...ünden  sieht Landrätin Marion Dammann.  | Foto: privat
Keine Möglichkeit zur Anordnung von Tempo 30 auf der engen Ortsdurchfahrt Geschwend aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen sieht Landrätin Marion Dammann. Foto: privat

TODTNAU-GESCHWEND (BZ). Auf das Schreiben des SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Stickelberger, der sich für den Wunsch der Anwohner nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Geschwend (L 149) einsetzte, hat Landrätin Marion Dammann geantwortet. Darin teilt sie mit, dass das Landratsamt das Anliegen leider nicht positiv bescheiden könne.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h zu reduzieren sei den Verkehrsbehörden innerorts auf bestimmten Straßenabschnitten nur dort möglich, "wo ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel