Warum Tempo 30 nicht möglich ist
Antwort der Landrätin zum Wunsch von Anwohnern, in der engen Ortsdurchfahrt von Geschwend Lärm und Gefahr zu reduzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Keine Möglichkeit zur Anordnung von Te...ünden sieht Landrätin Marion Dammann. | Foto: privat Keine Möglichkeit zur Anordnung von Te...ünden sieht Landrätin Marion Dammann. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/bf/42/ff/129975039-w-640.jpg)
TODTNAU-GESCHWEND (BZ). Auf das Schreiben des SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Stickelberger, der sich für den Wunsch der Anwohner nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Geschwend (L 149) einsetzte, hat Landrätin Marion Dammann geantwortet. Darin teilt sie mit, dass das Landratsamt das Anliegen leider nicht positiv bescheiden könne.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h zu reduzieren sei den Verkehrsbehörden innerorts auf bestimmten Straßenabschnitten nur dort möglich, "wo ...