Vieles ist wie früher – nur besser: Heavy Metal ist viel mehr als laute Musik. Die Szene ist quicklebendig und auch wirtschaftlich relevant – und sie zieht immer mehr Frauen und Teenager an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Für viele Menschen mag das erstaunlich sein: Da spielt eine Band in der größten Halle der Region, deren Name nicht geläufig klingt: Sabaton. Dabei stand das jüngste Album des Quintetts auf Platz 1 der Charts in der Schweiz und in seiner schwedischen Heimat, in Deutschland auf Platz 2. Klingt nach Mainstream, ist es aber nicht. Am Beispiel des Aufritts von Sabaton am Freitag in Basel lässt sich erklären, warum Heavy Metal ungebrochen relevant ist.
Jünger, weiblicher
Wertbewahrend und ...