Gesund im Job

Warum Handwerker sich vor Staub schützen müssen

BZ-Plus BZ-Interview mit Jörg Feldmann über die verschiedenen Arten von Staub am Arbeitsplatz. Wie schädlich kann er sein?  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schreiner haben täglich mit Holzstaub zu tun.   | Foto: Sebastian Gollnow
1/2
Schreiner haben täglich mit Holzstaub zu tun. Foto: Sebastian Gollnow

In vielen Berufen umgibt er die Beschäftigten Tag für Tag: Staub. Welche Folgen er haben kann, erzählt Jörg Feldmann von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Gespräch mit Claudia Füßler.

BZ: Was ist so gefährlich an Staub?
Jörg Feldmann: Dass er in den Lungenbläschen Reizungen hervorrufen kann. Von der chronischen Bronchitis bis zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Feldmann

Weitere Artikel