BZ-Interview

Warum die geplanten Windräder die IG Lebensraum Oberes Kandertal auf den Plan rufen

BZ-Plus Am Donnerstag lädt die IG Lebensraum Oberes Kandertal zum ersten Treffen ein. Sie will Sprachrohr der Bürger sein – gegen massive Nutzung der Bergketten für Windkraft, wie Birgit-Cathrin Duval erläutert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die IG Lebensraum Oberes Kandertal hat... zu viele Windräder rund um den Blauen  | Foto: Birgit-Cathrin Duval
1/2
Die IG Lebensraum Oberes Kandertal hat Bedenken gegen zu viele Windräder rund um den Blauen Foto: Birgit-Cathrin Duval
BZ: Wer steht hinter der IG Lebensraum Oberes Kandertal?
Wir sind ein Zusammenschluss von unterschiedlichen Akteuren, darunter sind Landwirte, Künstler, Waldbesitzer, Journalisten, Lehrer, Hausfrauen, Autoren, Ingenieure: Es sind Bürger und Bürgerinnen aus Malsburg-Marzell, die sich schon lange mit den Lebensgrundlagen unserer Gemeinde auseinandersetzen. Für uns sind Landschaft und Quellen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Birgit-Cathrin Duval, Karlheinz Beyerle, Windkraftparks am Blauen

Weitere Artikel