Warneckes Waterloo

Der Brustschwimmer enttäuscht bei der EM in Madrid / "Untergehen kann ich nicht".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MADRID (dpa). Mark Warnecke hat sein vorolympisches Waterloo erlebt. "Das ist niederschmetternd, ernüchternd, deprimierend, unerklärlich", sagte der Olympia-Dritte von 1996 nach dem peinlichen Vorlauf-Aus bei der Schwimm-Europameisterschaft in Madrid.

1:05,24 Minuten bedeuteten über 100 Meter Brust Rang 29 - ein Warnschuss zur rechten Zeit. Denn die EM ist unbedeutend, der Arzt aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hobby-Rennfahrer Warnecke, Tania Cagnotto, Anke Piper

Weitere Artikel