Die junge Compagnie Komoco zeigte im Burghof ihr Tanzstück "Pupo", das teilweise in der Stadt erarbeitet wurde. Es interpretiert die Geschichte von Pinocchio – und nimmt sich gewisse Freiheiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eindrückliche Szenen von packender Dynamik: Die Compagnie Komoco führte ihr Tanzstück „Pupo“ auf. Foto: Roswitha Frey
Aus dem diffusen Theaternebel löst sich eine einzelne Gestalt, mit Zöpfen, weiten Hosen, losem Hemd und Weste. Zu zarten Gitarrenklängen gesellt sich eine weitere Figur hinzu, mit leicht schlenkernden Bewegungen. Sind es Pinocchio und sein Schöpfer, der ...