Blick in zwei Kirchen und ins Vogtshaus Steinen
Wandmalereien sind mehr als nur Bilder
Am "Tag des offenen Denkmals" hatten Besucher Gelegenheit, Fresken in zwei Kirchen und im Vogtshaus kennen zu lernen. Die Margarethenkirche in Höllstein enthält Steinens älteste Wandmalerei.
Mo, 15. Sep 2014, 15:35 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STEINEN. Mit seinen vielfältigen Varianten früher üblicher Bildersprachen bieten alte und jüngste kunsthistorische Stätten in der Gemeinde eine ausgezeichnete Plattform für Führungen durch alle Facetten der Kunst. Christel Mohr findet: "Steinen ist auch in dieser Beziehung etwas ganz Besonderes."
Am "Tag des offenen Denkmals" lud die Volkshochschule (VHS) zu einer Führung durch drei der Stätten ein, die berühmt sind für ihre wunderschönen Wandmalereien, die in der Vergangenheit Geschichten erzählen mussten, weil große Teile der Bevölkerung nicht lesen konnten: die Margarethenkirche in Höllstein mit der zumindest in Steinen ältesten Freskomalerei aus dem 14./15. Jahrhundert, das Vogtshaus, in dessen großem ...