Wärme übers kalte Netz
Gemeinderat Buggingen: mehrere Varianten für ein Energiekonzept im Baugebiet am Sportplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Fraglich ist, ob die Bugginger Sporth...hwärmenetz angeschlossen werden kann. | Foto: Sigrid umiger Fraglich ist, ob die Bugginger Sporth...hwärmenetz angeschlossen werden kann. | Foto: Sigrid umiger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/e2/66/c7/65169095-w-640.jpg)
BUGGINGEN. Warmes Eis gibt es nicht, aber, obwohl es genauso paradox klingt, kalte Nahwärme. Diese neue Technik ist eine Option für die Wärmeversorgung im Wohnbaugebiet "Am Sportplatz" in Buggingen. In seiner Sitzung am Montag wurde der Gemeinderat über mehrere Varianten informiert, er legte sich aber noch nicht fest.
Im 2,24 Hektar großen Baugebiet Am Sportplatz – auf dem heutigen Kickplatz – sind 39 Ein- und Zweifamlienhäuser geplant. Deren Energiebedarf will die Gemeinde über ein Nahwärmenetz decken, das ...