Wälderakademie startet durch
Traditionsreiche Institution wird nach coronabedingten Einschränkungen ab Herbst wieder Veranstaltungen anbieten. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die 2018/19 neu aufgebaute Wälderakademie plant ab diesem Herbst nach den coronabedingten Einschränkungen eine Wiederbelebung mit neuen Angeboten. Das Organisatorenteam hat Indoor-Veranstaltungen mit Vortragsabenden oder Buchvorstellungen im Visier. Unterstützt werden die ehrenamtlichen Aktivitäten von Iris Wallaschek, die vor rund 40 Jahren mit Aktiven des Grünen-Ortsverbandes Hotzenwald eine erste Wälderakademie begründete.
. Die Akadmie legte dann aber nach jahrzehntelanger erfolgreicher Arbeit eine Ruhephase ein. Der Neuaufbau mit dem heutigen Organisationsteam vollzog sich übrigens ganz unabhängig von der im Grünen-Ortsverband angesiedelten Wälderakademie.Wie die Herrischrieder ...