Wachstum an Achsen und im Urbanen
Die neue Prognose erwartet im Kreis Lörrach eine weiter steigende Einwohnerzahl, aber auch einen deutlich steigenden Anteil Alter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Das Gros der Kommunen im Kreis kann mit weiterem Bevölkerungswachstum rechnen. Nach neuen, letzte Woche veröffentlichten Daten des statistischen Landesamtes steigt die Einwohnerzahl im Kreis bis 2030 im Vergleich zu 2012 um 2,5 Prozent auf fast 226 200 Menschen; damit ist der Zuwachs 0,3 Prozent höher als im Landesschnitt und gehört im Kreisvergleich zu den Top fünf; er bleibt aber deutlich hinter dem der Universitätsstädte zurück und konzentriert sich auch im Kreis vor allem auf urbane Räume und entlang der mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossenen Achsen bis Zell.
In Baden-Württemberg dürfte die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2020 noch um 2,7 Prozent ansteigen, danach bis 2030 moderat um 0,5 Prozent zurückgehen, heißt es in der Mitteilung des ...