Vorhersehbarer Burnout

Feuerwehr muss einen neuen Brandübungscontainer ausbauen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Praxisnahes Üben im Container ist wichtig für die Feuerwehr.  | Foto: ZVG
Praxisnahes Üben im Container ist wichtig für die Feuerwehr. Foto: ZVG

RHEINFELDEN. Der Brandübungscontainer der Freiwilligen Feuerwehr hat sozusagen einen Burnout. Der von den Wehrleuten selbst für ihre Übungszwecke ausgebaute Überseecontainer ist buchstäblich ausgebrannt, was allmählich zu erwarten war. Nach mehr als zehn Jahren im Einsatz, in denen er ungezählte Male in Brand gesteckt und im Regen stehen gelassen wurde, ist er verbraucht. Um nicht die Gesundheit der Feuerwehrleute zu gefährden, muss er ausrangiert werden. 50 000 Euro kostet der Ausbau des neuen Containers, den die Feuerwehr bereits gekauft hat.

Sicherheit neu definiert
Wenn der Feuerwehr die Investition für den Ausbau im nächsten Jahr genehmigt wird, bleibt diese Baustelle voraussichtlich wieder für eine ganze Dekade geschlossen. Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Müller

Weitere Artikel